Westlicher Korridor der Gnuwanderung
Die Western Corridor Gnu-Wanderungsroute über den Fluss, beinhaltet das Soronera Gebiet (zentraler Serengeti-Nationalpark) und den Western Corridor (westlicher Serengeti-Nationalpark). Hier kann der Großteil der Gnuwanderungen von May bis Juli beobachtet werden. Um unnötige Reisezeit zu vermeiden und Ihre Wildbeobachtungszeit zu verlängern, wurde diese Reiseroute so designt, dass Sie vom Serengeti Nationalpark aus, nach Arusha Town fliegen. Diese Reiseroute beinhaltet außerdem einen Besuch des weltberühmten Ngorongoro Kraters.
Der unten beschrieben Reiseplan ist ein Vorschlag und Beispiel für eine Tansania-Wildwanderungs-Safari – Er kann an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben angepasst werden oder an die saisonalen Veränderungen und Wandertierbewegungen. Wie bei allen unseren Tansania Afrika – Safaris, Touren, Urlauben und Reisepaketen, bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten – die sich direkt auf die Safari-Reisekosten auswirken – um Ihnen die unterschiedlichsten Tour Budget-Möglichkeiten zu bieten. Zögern Sie nicht, einen unserer Reiseberater direkt zu kontaktieren, wenn Sie zusätzliche Hilfestellung brauchen oder detailliertere Informationen, bezüglich irgendeiner unserer Afrika-Safaris, -tours, -urlaube und Reisepackete.
Beachten Sie, dass es schwierig ist, den exakten Zeitpunkt und Ort für Wildbewegungen zu irgendeiner Zeit vorauszusagen, da dies von Jahr zu Jahr erheblich schwanken kann und von Faktoren, wie Niederschlag, Wasserverfügbarkeit, Essensüberfluss, Raubtieren und dem Phosporgehalt im Gras, abhängig ist.
Tag 1: Arusha – Tarangire Nationalpark
- Fahrtzeit ohne Wildbeobachtung: 2 Stunden
- Entfernung: 130 km
Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und zum Tarangire Nationalpark für die Wildbeobachtungsfahrt gebracht. Der Tarangire Nationalpark liegt in der Manyara Region, wo der irgendwie düstere Rotschwanzweber und der Grauglanzstar – alle in der trockenen Savanne von Nord-Zentral-Tansania leben. Tarangires Pythons klettern auf Bäume, was auch seine Löwen und Leoparden machen, in den Zweigen faulenzend, wo die Früchte des Leberwurstbaums das Zucken eines Schwanzes verstecken. Übernachtung in der Tarangire Sopa Lodge.


Tag 2: Tarangire – Ngorongoro
- Fahrzeit ohne Wildbeobachtung: 3 Stunden
- Entfernung: 150km
Sie werden von Arusha abgeholt und zum Ngorongoro Naturschutzgebiet gebracht. Wir werden pünktlich zum Mittagessen an der Lodge ankommen und anschließend über 600 m in den Krater absteigen, um bei einer Nachmittags-Safari, Wildtiere zu beobachten. Durch eine ganzjährige Wasserversorgung und Futter, unterstützt der Ngorongoro Nationalpark eine große Vielzahl von Tieren, wie Gnu-Herden, Zebras, Büffel, Elands, Warzenschweine, Nilpferde und riesige afrikanische Elefanten. Ein weiteres großes Plus dieses malerischen Nationalparks, ist seine dichte Population von Raubtieren, wie Löwen, Hyänen, Schakale, Geparden und die immer schwer fassbaren Leoparden, was manchmal ein geschultes Auge fordert, um sie zu erspähen. Wir werden den See Magadi besuchen, ein großer, aber seichter, alkalischer See, welcher eine der Hauptbesonderheiten des Kraters ist. Eine große Anzahl von Flamingos, Nilpferden und Wasservögel, können dort normalerweise gesehen werden. Abendessen und Übernachtung in der Ngorongoro Serena Lodge mit Vollpension.
Tag 3: Ngorongoro – Zentral Serengeti Nationalpark
- Fahrtzeit ohne Wildbeobachtung: 4 Stunden
- Entfernung: 145 km
Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Serengeti Park, wo wir das Hochland hinter uns lassen und ins Herz des wilden Afrikas hinunterfahren – der Serengeti Nationalpark – mit seinen endlosen Ebenen, soweit das Auge sehen kann. Wir machen uns zum Seronera-Gebiet auf, eines der reichsten Wildtierlebensräume in dem Park, gekennzeichnet durch den Seronera-Fluss, welcher eine wertvolle Wasserquelle für dieses Gebiet darstellt und deshalb Wildtiere anzieht, die die meisten Serengeti Spezies gut vertreten. Auf dem Weg zu Lodge genießen wir eine weitere Wildbeobachtungsfahrt. Wir kommen pünktlich zum Mittagessen an und können den Nachmittag bei einer Wildbeobachtungsfahrt im Serengeti Park genießen. Abendessen und Übernachtung in der Serengeti Serena Lodge mit Vollpension.


Tag 4: Zentral-Serengeti Nationalpark
Seien Sie einer der wenigen glücklichen Menschen, die in einem Heißluftballon über die Serengeti-Ebenen gleiten (erhältlich gegen zusätzliche Kosten bei Vorbestellung).
Leise über dem aufwachenden Buschland schweben, während man Wildtiere erspäht und die erstaunliche Landschaft Afrikas genießt, über Flüsse und zahlreiche kleine Dörfer. Genießen Sie nach dem Frühstück eine ganztägige Wildbeobachtungsfahrt im Serengeti Nationalpark. Die Gnu-Wanderung in dieser Gegend, findet normalerweise im April & Mai statt, jedoch ist das Seronera-Gebiet in Reichweite der südlichen Ebenen und des westlichen Korridors. Die Wildbeobachtung in dieser Gegend ist phänomenal und Tierarten, wie Elefanten, Büffel, Gazellen, Zebras, Löwen und eine Vielzahl anderer Raubtiere und Pflanzenfresser, können das ganze Jahr gesehen werden. Erkunden Sie die Bandbreite verschiedener Lebensräume, wie Sümpfe, Baumsavannen, Soda-Seen und die weltberühmten Serengeti Kurzgrasebenen. Sehen Sie große Gnu- und Zebraherden. Während einer kurzen Zeitspanne um Februar rum, die normalerweise 3 Monate dauert, kalben die meisten Gnus. Das Grasmeer bietet ein bisschen Schutz, da die Kleinen einfache Beute für eine Vielzahl von Raubtieren sind. Gnu-Kälber können schon wenige Minuten nach ihrer Geburt rennen und sind in der Regel, innerhalb von 3 Tagen stark genug, um mit der Herde mitzuhalten. Abendessen und Übernachtung im Seronera-Gebiet in der Serengeti Serena Lodge mit Vollpension.
Tag 5: Zentral-Serengeti – Wes -Serengeti
- Fahrzeit ohne Wildbeobachtung: 2 Stunden
- Entfernung: 110 km
Nach dem Frühstück machen wir uns zu den westlichen Gebieten des Serengeti Nationalparks auf, auch bekannt als der Western Corridor. Wir werden eine Wildbeobachtungsfahrt auf dem Weg vom Seronera-Gebiet zu dem Western Corridor unternehmen. Wir kommen zum Mittagessen an der Lodge an und können am Nachmittag eine Wildbeobachtungsfahrt in diesem Gebiet genießen. Die Gnu-Wanderung kann normalerweise von Juni bis Juli, im Western Corridor beobachtet werden, abhängig von dem Niederschlagsmuster. Abendessen und Übernachtung im Western Corridor Gebiet, Mbalageti Serengeti Lodge mit Vollpension.


Tag 6: West-Serengeti Nationalpark
Genießen Sie nach dem Frühstück eine ganztätige Wildbeobachtungsfahrt im Western Corridor. Die zentrale Besonderheit des Western Corridor, sind die Grumeti und Mbalageti Flüsse, welche fast parallel zueinander fließen. Jeder versorgt ein Band des Evergreen-Waldes. Die Flüsse halten eine permanente Wildtierpopulation von Zebras, Gnus, Raubtieren und Vögeln, aufrecht. Es ist außerdem möglich, große Nilpferdherden und riesige Krokodile im Grumeti Fluss zu finden. Die Gnus versammeln sich normalerweise mittags um die Wasserlöcher, in einer solchen Dichte, dass sie wie Ameisen aussehen, die um ein Nest schwärmen. Abendessen und Übernachtung im Western Corridor Gebiet, Mbalageti Serengeti Lodge mit Vollpension.
Tag 7: West-Serengeti – Arusha
Nach dem Frühstück in der Lodge, brechen wir zur Grumenti Landebahn auf und können unterwegs Wildtiere beobachten. Gegen Vormittag nehmen wir einen Linienflug von der Grumeti Landebahn aus, zum Arusha Flughafen. Nach Ankunft am Flughafen von Arusha, treffen Sie unserer Fahrer, der Sie nach Arusha Town bringt. Dort werden wir zu Mittag essen und unser Afrika-Safari-Abenteuer abschließen. Sie werden zu Ihrem Hotel gebracht, womit die Safari-Dienste beendet sind.

Preise beinhalten:
Alle Eintrittsgebühren für Nationalparks
Privates 4×4-Safarifahrzeug mit Aufstelldach
Englischsprachiger Fahrer-Guide
Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Trinkwasser in Flaschen während der Pirschfahrten
Tägliche Pirschfahrten gemäß Reiseplan
Flughafen- oder Hoteltransfers
Staatliche Steuern und Gebühren
Notfallevakuierung (falls im Paket angegeben)
Nicht inbegriffen:
Internationale Flüge
Reiseversicherung
Visagebühren für Tansania
Trinkgelder für Guides und Personal
Persönliche Ausgaben (Wäsche, Souvenirs, Getränke)
Optionale Aktivitäten (Ballonsafaris, Dorfbesuche, Nachtsafaris)
Impfungen oder medizinische Vorbereitungen (z. B. Malariatabletten, Gelbfieberimpfung)