Skip to content

7 Tage Kilimanjaro-Besteigung – Rongai Route

Tag 1: Wanderung vom Nale Muru Gate (6.400 ft/1.950 m) zum Simba Camp (9.020 ft/2.750 m) 8km, 3-4 Std.

Nach dem Frühstück folgen die Instruktionen des Bergführers. Um 9:00 Uhr werden unsere Mitarbeiter Sie vom Ihr Hotel, zu dem waldreichen Dorf Nale Muru, fahren. Die Fahrt führt an Dörfern und vielen Kaffeeplantagen vorbei und dauert 4-5 Std. Wenn Sie angekommen sind, werden Ihre Bergführer und Träger die Ausrüstung und Vorräte vorbereiten, während Sie die Registrierung im dem Kilimanjaro-Park-Büro abschließen. Sie werden Ihre Wanderung durch Mais- und Kartoffelfelder beginnen, bevor Sie den Tannenwald erreichen. Der Aufstieg beginnt in diesem Wald, der von zahlreichen Wildtieren bewohnt wird. Die Bäume des Waldes werden spärlicher, je näher Sie dem Simba Camp kommen, welches sich in der Nähe der ersten Höhle befindet. Das Camp liegt am Rande des Moorlandes, was einen spektakulären Ausblick über die Ebenen Kenias bietet. Wenn Sie ankommen, werden Sie das Camp und die Zelte, schon von den Trägern aufgebaut, vorfinden, die vorgelaufen sind. Sie werden Ihnen abgekochtes Trinkwasser bringen und vor dem Abendessen, Wasser zum Waschen geben.

6-days-kilimanjaro-climb-rongai-route1
6-days-kilimanjaro-climb-rongai-route-banner

Tag 2: Simba Camp (9.020 ft/2.750 m) zum Kikelewa Camp (11.810 ft/3.600 m) – 17km, 7 Stunden.

Nach dem Frühstück packen Sie alles für die Tageswanderung, die durch das Moorland gehen wird. Die Wanderung zur zweiten Höhle ist in Bezug auf den Schwierigkeitsgrad und die Steigung, ziemlich gleichmäßig. Unterwegs werden Sie ein paar tolle Aussichten auf Kibo genießen können und Ihren ersten flüchtigen Blick, auf die Eisflächen der östlichen Kraterkante bekommen. Die kleinen Sträucher des Moorlandes werden dünner, je näher Sie der zweiten Höhle kommen. Dort werden Sie eine kurze Pause machen und zu Mittag essen. An diesem Punkt werden Sie den Trampelpfad verlassen und Richtung Osten, auf einem weniger bewanderten Pfad über das Moorland nach Mawanzi gehen. Nach einer 10km langen Wanderung erreichen Sie das angenehme Tal, gefüllt mit riesigen Senecios-Pflanzen und der nahegelegenen Kikelewa Höhle. Hier im Kikelewa Camp werden Sie die Nacht verbringen.

Tag 3: Kikelewa Camp (11.810 ft/3.600 m) zum Mawenzi Bergsee (14.205 ft/4.330m) – 7 km, 4 Stunden

Nach dem Frühstück und Packen, beginnen Sie Ihren relativ kurzen Wandertag über steil ansteigende, grasige Hänge. Von den Hängen aus, werden Sie mit einem 360° Panoramablick beschenkt. Weiter aufsteigend, lassen Sie alle Spuren der Vegetation hinter sich und gelangen in das Halbwüsten-Terrain. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum Mawenzi Bergsee, welcher unter den steilen Gipfeln des Mawenzi liegt. Verbringen Sie den Rest des Nachmittags damit, diese anregende Gebirgskette zu erkunden.

6-days-kilimanjaro-climb-rongai-route3
7-days-kilimanjaro-climb-rongai-route1

Tag 4: Akklimatisierungstag am Mawenzi Bergsee

Tag 4 ist Ihr Extra-Tag auf Kilimanjaro, aber Sie werden nicht einfach nur im Camp rumsitzen. Das Geheimnis der höheren Erfolgsquote der 7-tägigen Reiseroute, liegt in der heutigen Akklimatisierungswanderung. Sie beginnen Ihren Tag, wie jeden anderen Bergtag und brechen dann zu einer kurzen Wanderung Richtung Mawenzi auf.  Abhängig davon, wie Sie sich fühlen und von Ihrem Platz, werden Sie für 2-3 Stunden bergauf steigen, bevor Sie zum Camp zurückkehren. Hin- und Rückwanderung dauern in der Regel jeweils 2-3 Stunden. Sie werden noch eine Nacht hier am Mawenzi Bergsee verbringen, bevor Sie mit Ihrer Reise zum Uhuru Gipfel fortfahren.

Tag 5: Mawenzi Bergsee (14.205 ft/4.330m) zu den Kibo Hütten (15.400 ft/4.695m) 8 km, 5 Stunden

Nach einem frühen Frühstück und dem Packen des Tagesrucksacks, werden Sie Ihre Wanderung beginnen, indem Sie den Bergsattel zwischen Mawenzi und Kibo überqueren. Dieses Gelände ähnelt dem, einer Mondwüste.  Sie werden die Wanderung früh am Morgen beginnen, um zu gewährleisten, das nächste Camp rechtzeitig zu erreichen, um sich ausreichend für den Gipfelaufstieg auszuruhen. Die heutige Wanderung führt Sie knapp unter die Kibo-Kraterwand, wo sie in den Kibo-Hütten übernachten werden. An diesem Punkt verbindet  sich diese Route mit der Marangu Route, welche Sie nehmen werden, um zum Gipfel zu wandern. Sie sollten Ihre Kleidung und Ausrüstung vorbereiten (wechseln Sie die Batterien Ihrer Kamera und Stirnlampe), bevor Sie um 19 Uhr zu Bett gehen und versuchen ein paar Stunden Schlaf  vor dem Gipfelanlauf zu bekommen.

Kibo Hut
kili trek

Tag 6: GIPFELTAG! Kibo Hütten (15.400 ft/4.695m) zum Uhuru Gipfel (19.340 ft/5.895 m) zu den Horombo Hütten (12.100 ft/3.690 m) 6 km aufwärts und 16 km abwärts, 6-8 Stunden aufwärts, 4-5 Stunden abwärts

Wachen Sie für das Mitternachtsfrühstück auf und bereiten Sie sich auf den Gipfelanstieg vor. Brechen Sie um 1:00 Uhr auf, mit dem Ziel, den Gipfel bei Sonnenaufgang zu erreichen. Der Pfad wird voller Serpentinen, Windungen und steilen Geröllabschnitten sein, bevor Sie zwischen 5:00 und 7:00 Uhr den Gilman’s Point auf der Kraterkante erreichen (18.640 ft/5.861 m).  Hier werden sie vom schneegefüllten Krater und seiner Eisdecke begrüßt.  Am Kraterrand entlang wandernd, werden Sie den Uhuru Gipfel um 9:00 Uhr erreichen. Herzlichen Glückwunsch, Sie stehen jetzt auf dem Dach Afrikas! Sie werden Zeit haben, Fotos mit dem weltberühmten Uhuru-Gipfel-Schild zu machen. Es ist aber wichtig, dass Sie den Abstieg zeitig antreten, um ausreichend Zeit zu haben, sich in den Kibo Hütten auszuruhen. Nachdem Sie zurück in Kibo sind, essen sie zu Mittag, ruhen sich aus, packen und wandern  zurück zu den Horombo Hütten. Genießen Sie das Abendessen und den wohlverdienten Schlaf.

Tag 7: Horombo Hütten (12.100 ft/3.690 m) zum Marangu Tor (6.000 ft/1.830 m) 20 km, 11-13 Stunden

Nach dem Frühstück, packen Sie und beginnen den Abstieg zurück zu den Mandara Hütten, wo Sie zu Mittag essen. Setzen Sie den Abstieg durch den Regenwald fort. Sie erreichen das Parktor um etwa 14 oder 15 Uhr. Nach einer 45 –minütigen Fahrt, werden Sie zurück im Ihr Hotel in Moshi sein. Es ist Zeit zu feiern!

Horombo_Hut

Preise beinhalten:

  • Flughafentransfers (von/zum Kilimanjaro International Airport)

  • Alle Parkgebühren und Berggenehmigungen

  • Professionelle Bergführer, Träger und Koch

  • Zelte und Campingausrüstung (außer Schlafsäcke, sofern nicht angegeben)

  • Alle Mahlzeiten und Trinkwasser am Berg

  • Unterkunft vor und nach dem Aufstieg (in Moshi oder Arusha)

  • Rettungsgebühren (für Notfälle)

  • Faire Löhne für die Crew (gemäß KPAP-Standards)

Nicht inbegriffen:

  • Internationale Flüge

  • Visagebühren für Tansania

  • Trinkgelder für Guides, Träger und Koch (erwartet, aber nicht inbegriffen)

  • Persönliche Trekkingausrüstung (Schlafsack, Kleidung, Stiefel)

  • Reiseversicherung (bei den meisten Veranstaltern obligatorisch)

  • Snacks, Energy-Drinks und Flaschengetränke

  • Zusätzliche Hotelübernachtungen (vor oder nach der Tour, falls erforderlich)

  • Tragbare Toilette (auf einigen Routen optional gegen Aufpreis)

Buchen Sie diese Tour