7 Tage Kilimanjaro-Besteigung - Lemosho Route
Tag 1: Stella Maris Lodge – Londorossi Tor (2250m) – Big Tree Camp (2780m)
Auf und davon. Nach einer 2 ½ -stündigen Fahrt zum Londorossi Tor, werden Sie sich beim Nationalpark registrieren. Anschließend fahren Sie weitere 15 km in den dichten Regenwald, wo Sie starten werden. Ein mäßig steiler Pfad führt zum Big Tree Camp (2780m). Halten Sie unterwegs nach Affen und interessanten Vögeln Ausschau. Die Zelte werden schon aufgebaut sein und heißer Tee und Waschwasser werden auf Sie warten.
(Frühstück-Mittagessen-Abendessen)


Tag 2: Big Tree Camp (2780m) – Shira Camp 2 (3900m)
Die heutige lange Wanderung startet auf einem schmalen Wanderweg, welcher durch den Wald weiter geht und allmählich ansteigt, bis er das Shira Plateau erreicht. Genießen Sie die Aussicht auf den Berg und die untenliegenden Ebenen. Der Pfad geht weiter über den Shira Bergkamm (ca. 3600m) und führt nach ein paar Stunden zum Shira Camp 1, wo Sie eine Mittagspause machen werden. Im letzten Abschnitt (ca. 3 Std) gewinnen Sie weitere 250 m an Höhe und gehen an den surrealen Greiskräutergewächsen vorbei, die bis zu 8 m hoch werden. Wenn Sie das Camp nach einem langen Tag erreichen, können Sie bei Kaffee und Tee entspannen und 3-Gänge-Abendessen genießen. Bei Sonnenuntergang können Sie eventuell den Gipfel in der Nachmittagssonne leuchten sehen.
(Frühstück-Mittagessen-Abendessen)
Tag 3: Shira Camp 2 (3900m) – Lava Tower (4640m) – Barranco Camp (3960m)
Sie werden heute 700 Höhenmeter gewinnen, aber zur Übernachtung ins Barranco Camp absteigen – 60 m höher als letzte Nacht. Dies wird Ihnen helfen, sich zu akklimatisieren, da sie auf 4600m aufsteigen werden, bevor Sie erneut absteigen. Der heutige Tag beginnt mit einem langen Aufstieg Richtung Lava Tower Hut (4640m) und Sie werden die landschaftlichen Veränderungen zu einer steinigen Alpinwüste wahrnehmen. Später geht es wieder bergab, ins Barranco Tal, mit seinen rießigen Greiskräutern und Lobelien. Nach 6-7 Std sollten Sie im schönsten Camp des Berges – dem Barranco Camp – ankommen.
(Frühstück-Mittagessen-Abendessen)


Tag 4: Barranco Camp (3960m) – Karanga Camp (4035m)
Der Tag wird mit der beängstigenden Barranco Wand beginnen. Sie werden bald merken, dass sie schlimmer aussieht, als sie eigentlich ist. Es gibt aber heikle Stellen, wo Sie sich gut festhalten müssen. Bewundern Sie die Aussicht von der Spitze.
Der Rest der Strecke folgt dem Gebirgskamm in das Karanga Tag und wieder heraus. Sie werden das Karanga Camp nach dem Mittagessen erreichen und einen fantastischen Ausblick auf den südlich gelegenen Gletscher Kibos haben, wie auch auf den Kibo-Gipfel.
(Frühstück-Mittagessen-Abendessen)
Tag 5: Karanga Camp (4035m) – Barafu Camp (4640m)
Vor Ihnen liegen ein paar Stunden Wandern durch eine öde und steinige mondwüstenähnliche Landschaft. Es wird ein relativ leichter Tag, mit stätigem bergauf gehen. Das Ziel für heute ist der Barafu Campingplatz auf einem schmalen Bergkamm, mit einem vollen Blick auf den Mawenzi Gipfel. Der Weg führt durch die afro-alpine Wüste bis sie ihr heutiges Tagesziel, das Barafu Camp auf 4640m, erreichen. Verbringen Sie den Rest des Tages damit, zu entspannen und Ihren Tagesrucksack für den Gipfelaufstieg heute Nacht, zu packen. Sie werden gegen Mitternacht aufgeweckt und starten Ihren Gang zum Gipfel.
(Frühstück-Mittagessen-Abendessen)


Tag 6: Barafu Camp (4640m) – Uhuru Peak (5895m) – Mweka Camp (3080m)
Es wird dunkel und kalt sein, wenn Sie sich gerade nach Mitternacht, auf den Weg zum Gipfel machen. Sie werden mit einer Stirnlampe ausgerüstet, für 6 Stunden auf gefrorenem Vulkanstaub zum Stella Point, am Kraterrand, hochsteigen. Wenn Sie hier ankommen, sollte die Sonne gerade aufgehen. Nur 1-2 Stunden mehr, und Sie werden auf dem höchsten Punkt des Kraters stehen: Uhuru Peak. Auf der Spitze der Welt! Machen Sie eine kurze Pause, um Fotos zu machen und sich gegenseitig feierlich zu umarmen, bevor Sie mit dem steilen, staubigen Abstieg beginnen. Die Vulkanasche wird jetzt aufgetaut sein. Sie werden für eine kurze Teepause im Barafu Camp halten und dann mit dem ca. 3-stündigen Abstieg zum Mweka Camp (3080m) fortfahren. Hier werden Sie die Nacht verbringen. Tanken Sie auf, indem Sie viel Flüssigkeit und ein gutes Abendessen zu sich nehmen.
(Frühstück-Mittagessen-Abendessen)
Tag 7: Mweka Camp (3080m) – Mweka Tor (1630m) – Arusha
Der Tag beginnt mit einer traditionellen Abschiedszeremonie der Träger. Nach einem bequemen 3-stündigen Abstieg durch den grünen Wald, sollten Sie das Mweka Tor erreichen, wo ein Fahrer auf Sie warten wird. Zurück in der Stella Maris Lodge, warten eine heiße Dusche, ein kalter Drink, eine Nachbesprechung und eine Urkunde auf Sie. Gut gemacht! (Frühstück)

Preise beinhalten:
Flughafentransfers (von/zum Kilimanjaro International Airport)
Alle Parkgebühren und Berggenehmigungen
Professionelle Bergführer, Träger und Koch
Zelte und Campingausrüstung (außer Schlafsäcke, sofern nicht angegeben)
Alle Mahlzeiten und Trinkwasser am Berg
Unterkunft vor und nach dem Aufstieg (in Moshi oder Arusha)
Rettungsgebühren (für Notfälle)
Faire Löhne für die Crew (gemäß KPAP-Standards)
Nicht inbegriffen:
-
Internationale Flüge
-
Visagebühren für Tansania
-
Trinkgelder für Guides, Träger und Koch (erwartet, aber nicht inbegriffen)
-
Persönliche Trekkingausrüstung (Schlafsack, Kleidung, Stiefel)
-
Reiseversicherung (bei den meisten Veranstaltern obligatorisch)
-
Snacks, Energy-Drinks und Flaschengetränke
-
Zusätzliche Hotelübernachtungen (vor oder nach der Tour, falls erforderlich)
-
Tragbare Toilette (auf einigen Routen optional gegen Aufpreis)