6 Tage Kilimanjaro-Besteigung - Shira Route
Tag 1: Shira Tor - Shira 2 Camp
- Höhenmeter: 3.600m bis 3.840m
- Entfernung 10km
- Wanderzeit: 4-5 Stunden
Fahren Sie für den Start Ihrer Kilimanjaro-Besteigung zum Shira Gate. Nach der Registrierung im Nationalpark, wandern Sie auf einem kurvenreichen Pfad durch den Regenwald, einem Bergkamm hinauf zum Shira 2 Camp. Auf niedriger Höhe kann der Pfad schlammig und rutschig sein; Gamaschen und Wanderstöcke sind hier ein gute Idee.


Tag 2: Shira 2 Camp – Lava Tower – Barranco Camp
- Höhenmeter: 3840m – 4630m – 3950m
- Entfernung: 10km
- Wanderzeit: 6-8 Stunden
Nach dem Frühstück, wandern Sie 2 Stunden in östliche Richtung zum Shira Plateau, bevor Sie die Zusammenführung mit der Machame Route erreichen. Ab hier ändert sich unsere Richtung nach Südosten, hin zum Lava Tower. Kurz nach dem Turm kommen wir zu einer weiteren Routen-Verbindungsstelle, welche uns hoch zum Arrow Gletscher bringt. Jetzt steigen wir zur Barranco Hütte hinab. Obwohl Sie diesen Tag auf fast derselben Höhe beenden, auf der Sie angefangen haben, ist dieser Tag sehr entscheidend für die Akklimatisierung.
Tag 3: Barranco Camp – Karanga Valley
- Höhenmeter: 3950m – 4023m
- Entfernung: 5km
- Wanderzeit: 4-5Stunden
Nach dem Frühstück verlassen wir das Barranco Camp und gehen weiter auf dem steilen Bergkamm zur großen Barranco Wand. Überwinde dieses beeindruckende Hindernis, was einfacher ist, als es scheint. Sie werden jetzt die Schönheit Kilimanjaros zu schätzen wissen. Steigen sie zum Karanga Tal hinab, wo das Camp für die Nacht aufgebaut wird.
Optional: Zusatztag
Sie können einen Zusatztag zu Ihrer Wanderung hinzufügen, indem Sie 2 Nächte im Barranco Camp bleiben. In diesem Fall wandern Sie zum Karanga Valley Camp an Tag 4, zum Barafu Camp an Tag 5, zum Gipfel an Tag 6 und beenden den Abstieg an Tag 7. Einen Tag hinzuzufügen, wird Ihre Anstrengung verringern und Ihre Akklimatisierung verbessern.


Tag 4: Karanga Valley Camp – Barafu Camp
- Höhenmeter: 4023m – 4645m
- Entfernung: 4km
- Wanderzeit: 4-5 Stunden
Wir setzen unseren Aufstieg zum Barafu Camp fort und wandern Richtung Osten über die dazwischen liegenden Bergkämme und Täler, und verbinden uns mit der Mweka Route, die auch unsere Abstiegsroute sein wird. Hier schlagen wir die Zelte auf, ruhen uns aus und genießen ein frühes Abendessen, bevor wir zeitig zu Bett gehen, als Vorbereitung für den Gipfeltag.
Day 5: Barafu Camp – Uhuru Peak – Mweka Camp
- Höhenmeter: 4645m – 5895m – 3090m
- Entfernung und Wanderzeit: Barafu Hut – Uhuru Peak (5 km, 7-8 Std) Abstieg nach Mweka Hut (12 km, 6-8 Std)
Starten Sie kurz nach Mitternacht den Aufstieg durch schweres Geröll, zum Stella Punkt am Kraterrand. Dies ist der mental und körperlich anstrengendste Abschnitt der Wanderung. Am Stella Point (4.200m), werden wir für eine kurz Pause anhalten und mit dem beeindrucktesten Sonnenaufgang, den Sie je sehen werden, belohnt. Von hier führt eine 50-minütige Wanderung zum Uhuru Peak, dem Gipfel des Mt. Kilimanjaro.
Nach einer kurzen Zeit auf dem Gipfel, beginnen Sie Ihren Abstieg zum Barafu Camp, wo Sie sich ausruhen und brunchen können, bevor es weiter runter zum Mweka Camp geht. Hier haben Sie dann Ihr letztes Abendessen auf dem Berg und eine wohlverdiente Erholungszeit.


Tag 6: Mweka Camp – Mweka Tor
- Höhenmeter: 3090m – 1640m
- Entfernung : 10 km
- Wanderzeit: 4-5 Stunden
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihren Abstieg zum Mweka Tor fort. Jeder Wanderer wird eine wohlverdiente Urkunde, für die erfolgreiche Besteigung des Kilimanjaro, erhalten. Vom Tor aus wandern Sie eine weitere Stunde zum Mweka Dorf. Sie werden vom Mweka Dorf zurück zu Ihrem Hotel in Moshi gefahren. Es ist Zeit zu Feiern!
Preise beinhalten:
Flughafentransfers (von/zum Kilimanjaro International Airport)
Alle Parkgebühren und Berggenehmigungen
Professionelle Bergführer, Träger und Koch
Zelte und Campingausrüstung (außer Schlafsäcke, sofern nicht angegeben)
Alle Mahlzeiten und Trinkwasser am Berg
Unterkunft vor und nach dem Aufstieg (in Moshi oder Arusha)
Rettungsgebühren (für Notfälle)
Faire Löhne für die Crew (gemäß KPAP-Standards)
Nicht inbegriffen:
-
Internationale Flüge
-
Visagebühren für Tansania
-
Trinkgelder für Guides, Träger und Koch (erwartet, aber nicht inbegriffen)
-
Persönliche Trekkingausrüstung (Schlafsack, Kleidung, Stiefel)
-
Reiseversicherung (bei den meisten Veranstaltern obligatorisch)
-
Snacks, Energy-Drinks und Flaschengetränke
-
Zusätzliche Hotelübernachtungen (vor oder nach der Tour, falls erforderlich)
-
Tragbare Toilette (auf einigen Routen optional gegen Aufpreis)